[Emotional Arousal (Voice Stress) and Posttraumatic Growth as well as Relationship Satisfaction of Partners of Women with Breast Cancer in the Context of Social Support]

Psychother Psychosom Med Psychol. 2017 Jul;67(7):288-295. doi: 10.1055/s-0043-108193. Epub 2017 May 16.
[Article in German]

Abstract

Introduction Breast cancer is associated with significant psychosocial strains for both patients and partners. Constructive social support and positive communication behavior have been shown to be protective against the burdens associated with breast cancer. Individual levels of emotional arousal during social support interactions with one's spouse are an important aspect of couples' support behaviors and can be assessed via vocal fundamental frequency (f0). Methods N=44 couples had standardized seven-minute long interactions asking the male partner to describe his thoughts and feelings with regard to their wives' breast cancer. Using actor-partner interdependence models (APIM), f0's associations with individual posttraumatic growth (PTG) and perceived marital quality were differentially investigated. Results Significant actor effects for f0 and PTG were found for both husbands as well as tendencies for partner effects and wives. Perceived marital quality was not significantly associated with one's own levels of emotional arousal. No significant partner effects emerged for any of the variables of interest. Discussion Contrary to findings in couples' conflict discussions, higher levels of emotional arousal in social support interactions are associated with positive aspects of psychological functioning. F0 during social support could be associated with higher levels of self-efficacy, which might be beneficial for PTG and constructive ways of emotional expression. Constructive expression of emotional arousal could lead to heightened involvement in support interactions and may be voiced via higher levels of f0. Further analyses to replicate these findings are necessary.

Einleitung Eine Brustkrebserkrankung geht mit erheblichen psychosozialen Belastungen für die Patientin und ihren Partner einher. Positive intradyadische Kommunikation und gegenseitige soziale Unterstützung wirken protektiv gegenüber diesen Belastungen. Individuelle emotionale Erregung gemessen über die Sprachgrundfrequenz (f0) gilt während partnerschaftlicher Interaktionen als wichtiger Aspekt des gegenseitigen Unterstützungsverhaltens und kann über die Sprachgrundfrequenz (f0-range) objektiv gemessen werden. Material & Methoden N=44 Paare führten siebenminütige Gespräche, bei denen der Mann als Sprecher seine Belastungen bezüglich der Krebserkrankung der Frau äußerte, während die Frau in der Zuhörerrolle Unterstützung bieten sollte. Mithilfe eines Akteur-Partner-Interdependenz-Modells (APIM) wurde die f0 beider Partner während der partnerschaftlichen Interaktion und ihr Zusammenhang mit dem Ausmaß an posttraumatischer Reifung (PTR) und Partnerschaftsqualität untersucht. Ergebnisse Eine größere PTR hing mit einer höheren eigenen f0 im Paargespräch bei den Männern zusammen (Akteur-Effekt) sowie tendenziell mit der f0 der Frau (Partner-Effekt). Es konnten keine Akteur- oder Partnereffekte bei den Frauen gefunden werden. Keine Effekte zeigten sich für Partnerschaftsqualität und f0. Diskussion Im Rahmen partnerschaftlicher Unterstützung scheint eine erhöhte emotionale Erregung f0 in Verbindung mit positiven psychologischen Faktoren zu stehen. Die f0 im Kontext der sozialen Unterstützung könnte mit einer positiven Selbstwirksamkeitserwartung zusammen hängen, die sich förderlich auf PTR auswirken und dem Sprecher Souveränität im emotionalen Ausdruck verleihen könnte. Diese Souveränität könnte sich wiederum in einer höheren Involviertheit und somit höheren f0 – Werten ausdrücken. Eine weitere Überprüfung dieser Ergebnisse ist erforderlich.

Publication types

  • Randomized Controlled Trial

MeSH terms

  • Adult
  • Arousal
  • Breast Neoplasms / psychology*
  • Emotions*
  • Female
  • Humans
  • Male
  • Marriage / psychology
  • Personal Satisfaction
  • Social Support*
  • Spouses / psychology*
  • Stress Disorders, Post-Traumatic / psychology*
  • Stress, Psychological / diagnosis
  • Stress, Psychological / psychology*
  • Voice*