Effect of an insect protein-based diet on clinical signs of dogs with cutaneous adverse food reactions

Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere. 2018 Oct;46(5):297-302. doi: 10.15654/TPK-170833. Epub 2018 Dec 12.
[Article in English, German]

Abstract

Objective: Edible insects (like mealworms, locusts and crickets) contain energy, protein, fatty acids, minerals and trace elements and have been found to be high quality food sources. They could provide a new food source for patients with adverse food reactions, as well as being of ecological and ethical interest. The aim of this study was to evaluate the effect of a new commercially available, insect protein-based diet on the clinical signs in those dogs via Canine Atopic Dermatitis Lesion Index (CADLI), Pruritus Visual Analogue Scale (PVAS) and coat quality score.

Materials and methods: A total of 20 dogs with atopic dermatitis due to previously diagnosed adverse food reaction were included in this study. This food was the only food fed to the patients for 2 weeks.

Results: The lesion score improved in 12 out of 20 dogs in. Only two dogs out of 15, which completed the study, showed mild deterioration of their lesions (on average by 1.5 CADLI points). One dog's skin lesions were unchanged. Pruritus could be reduced in eight patients but remained unchanged in four dogs. Two further patients deteriorated minimally (on average by 1.5 pruritus score points) and one dramatically (8 pruritus score points). The coat quality was only evaluated in 14 dogs. Six of 14 dogs showed an improvement in coat quality. The improvement of the lesion scores (Wilcoxon test, p = 0.007) and coat quality (Wilcoxon test, p = 0.01) was significant, there was no significant change in pruritus scores (p = 0.53). The palatability was very good the compatibility was except for one patient very good.

Conclusion and clinical relevance: Based on these results, the investigated insect protein-based diet is an interesting alternative for dogs with food intolerance.

Gegenstand und ziel: Essbare Insekten (wie Mehlwürmer, Heuschrecken und Grillen) enthalten hohe Mengen an Energie, Protein, essenziellen Fettsäuren sowie Mengen- und Spurenelementen und stellen eine qualitativ hochwertige Nahrungsquelle dar. Sie sind als neuartige Proteinquellen für Futtermittelallergiker interessant und können auch in ökologischer und ethischer Hinsicht sinnvoll sein. Ziel dieser Fallserie war, die Wirkung eines neuen kommerziell erhältlichen Insektenprotein-basierten Trockenfutters auf die Symptomatik dieser Hunde mittels Canine Atopic Dermatitis Lesion Index (CADLI), Pruritus Visual Analogue Scale (PVAS) und Fellqualitätsscore zu evaluieren.

Material und methoden: In diese Studie wurden 20 Hunde mit atopischer Dermatitis aufgrund einer diagnostizierten Futtermittelunverträglichkeit eingeschlossen. Die Hunde erhielten 2 Wochen lang ausschließlich dieses Futter.

Ergebnisse: Die Studie beendeten 15 der 20 Hunde. Bei 12 dieser Tiere wurde eine Verbesserung der Läsionen festgestellt, zwei entwickelten eine geringgradige Verschlechterung der Hautveränderungen und ein Patient präsentierte sich klinisch unverändert. Der Juckreiz verringerte sich bei acht Patienten, blieb bei vier Hunden unverändert und verstärkte sich bei drei Tieren (in zwei Fällen geringgradig um durchschnittlich 1,5 Juckreizscore-Punkte, bei einem Patienten dramatisch um 8 Juckreizscore-Punkte). Die bei 14 Hunden beurteilte Fellqualität verbesserte sich bei sechs Tieren und änderte sich nicht bei acht Hunden. Signifikante Unterschiede ergaben sich hinsichtlich der Verbesserung des Scores für die Hautläsionen (Wilcoxon- Test, p = 0,007) und der Fellqualität (Wilcoxon-Test, p = 0,01), nicht aber für den Juckreiz-Score (p = 0,53). Die Palatabilität des Futters war sehr gut. Außer bei einem Patienten galt dies auch für die Verträglichkeit.

Schlussfolgerung und klinische relevanz: Basierend auf diesen Ergebnissen ist das verwendete Insekten-basierte Trockenfutter eine interessante Fütterungsalternative bei Hunden mit Futtermittelunverträglichkeit.

MeSH terms

  • Allergens / adverse effects
  • Animal Feed*
  • Animals
  • Dermatitis, Atopic / diet therapy
  • Dermatitis, Atopic / prevention & control
  • Dermatitis, Atopic / veterinary
  • Dog Diseases / diet therapy*
  • Dog Diseases / prevention & control*
  • Dogs
  • Insect Proteins / administration & dosage*
  • Pruritus / diet therapy
  • Pruritus / prevention & control
  • Pruritus / veterinary

Substances

  • Allergens
  • Insect Proteins