Long-term outcome after implantation of a nickel-containing cemented hip stem on the right in a patient with type IV sensitization to nickel sulphate

GMS Interdiscip Plast Reconstr Surg DGPW. 2019 Dec 12:8:Doc18. doi: 10.3205/iprs000144. eCollection 2019.

Abstract

Type IV allergies to nickel sulfate, potassium dichromate and/or cobalt chloride are supposed to be associated with aseptic loosening, pain or infections in patients with hip arthroplasty. However, there is debate on any causal relation between type IV sensitization to metals and any of these complications. We report on a patient with suspicion of pre-existing type IV sensitization to nickel sulfate and potassium dichromate who did not show any complications after hip arthroplasty.

Es wird angenommen, dass Typ-IV-Allergien auf Nickelsulfat, Kobaltchlorid und/oder Kaliumdichromat mit einer erhöhten Rate an Komplikationen nach Implantation einer Hüftendototalendoprothese wie Osteolysen, aseptischen Lockerungen, Schmerzen oder Wundinfektionen in Verbindung gebracht werden können. Nicht hinreichend geklärt scheint bis heute ein möglicher kausaler Zusammenhang zwischen diesen Komplikationen und Typ-IV-Sensibilisierungen gegen Metalle. Wir berichten über einen Fall, bei dem trotz des dringenden Verdachtes auf eine Sensibilisierung auf Nickelsulfat und Kaliumdichromat nach Implantation einer nickelhaltigen Totalendoprothese keine Komplikationen aufgetreten sind.

Keywords: joint replacement; nickel-sulfate allergy; type IV sensitization.

Publication types

  • Case Reports