Effects of Dingchuan Decoction on Lung Function and Clinical Effectiveness Rate in Children with Asthma: A Systematic Review and Meta-Analysis

Complement Med Res. 2021;28(6):533-544. doi: 10.1159/000512669. Epub 2021 Jul 14.

Abstract

Dingchuan decoction (DCD) is a traditional Chinese prescription for asthma that remains popular today. To systematically evaluate the effect of DCD on lung function, clinical effectiveness rate, and safety in children with asthma, significant databases were searched for randomized controlled trials from their inception to September 9, 2019. Randomized controlled trials assessing the effect of DCD on lung function and clinical effectiveness rate in children with asthma were included in this meta-analysis. The methodological quality of the included trials was assessed using the Cochrane risk of bias tool. RevMan 5.3 was used for data analysis. Fourteen studies with 1,384 children were reviewed. FEV1 improvement rate (mean difference [MD] 12.50, 95% confidence interval [CI] 8.72-16.29), PEF improvement rate (MD 14.28, 95% CI 11.08-17.49), and clinical effectiveness rate (relative risk 1.19, 95% CI 1.14-1.25) significantly increased in the DCD group when compared to simple conventional medication. Four trials suggest that DCD is safe for children. In conclusion, the use of DCD combined with conventional medication improves lung function and clinical effectiveness rate better than simple conventional medication. However, the selected trials lack blinding and large-scale studies. Therefore, to better manage DCD in clinical practice, more randomized controlled trials and large-scale studies are required for further evaluation.

Dingchuan-Sud (Dingchuan decoction, DCD) ist ein traditionelles chinesisches Rezept zur Anwendung bei Asthma, das auch heute noch beliebt ist. Mit dem Ziel der systematischen Beurteilung der Wirkung von DCD auf die Lungenfunktion, die klinische Effektivitätsrate und die Sicherheit bei Kindern mit Asthma wurden relevante Datenbanken nach randomisierten kontrollierten Studien im Zeitraum von ihrem jeweiligen Beginn bis zum 9. September 2019 durchsucht. Randomisierte kontrollierte Studien, in denen die Auswirkungen von DCD auf die Lungenfunktion und die klinische Effektivitätsrate bei Kindern mit Asthma untersucht wurden, wurden in diese Metaanalyse eingeschlossen. Die methodische Qualität der eingeschlossenen Studien wurde mit dem Cochrane-Verzerrungsrisiko-Tool beurteilt. Für die Datenanalyse wurde RevMan 5.3 verwendet. Dreizehn Studien mit 1’384 teilnehmenden Kindern wurden ausgewertet. Sowohl die FEV1-Verbesserungsrate (mittlere Differenz [MD] 12,50; 95%-Konfidenzintervall [KI] 8,72–16,29) als auch die PEF-Verbesserungsrate (MD 14,28; 95%-KI 11,08–17,49) und die klinische Wirksamkeitsrate (relatives Risiko 1,19, 95%-KI 1,14–1,25) waren in der DCD-Gruppe signifikant höher als unter einfacher konventioneller Medikation. Vier Studien deuten darauf hin, dass DCD für Kinder sicher ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anwendung von DCD in Kombination mit konventioneller Medikation die Lungenfunktion und die klinische Wirksamkeitsrate stärker verbessert als einfache konventionelle Medikation. Den ausgewählten Studien fehlte allerdings die Verblindung, und es mangelt an großen Studien. Um Patienten mit trockenem Auge in der klinischen Praxis besser versorgen zu können, sind daher zur weiterführenden Evaluierung mehr randomisierte kontrollierte Studien sowie groß angelegte Studien erforderlich.

Keywords: Clinical effectiveness rate; Dingchuan decoction; Lung function; Meta-analysis; Systematic review.

Publication types

  • Meta-Analysis
  • Systematic Review

MeSH terms

  • Acupuncture Points
  • Asthma* / drug therapy
  • Child
  • Humans
  • Lung
  • Treatment Outcome