[Juvenile osteochondrosis and osteonecrosis]

Orthopadie (Heidelb). 2022 Oct;51(10):829-843. doi: 10.1007/s00132-022-04305-x. Epub 2022 Sep 5.
[Article in German]

Abstract

Background: Juvenile osteonecrosis is an important topic in orthopedics. A wide variety of body regions of the growing patient are affected, predominantly during adolescence. All are characterized by a usually unknown aetiology as well as a stadium-like course. The main problem is a local osseous circulatory disorder, which causes osteonecrosis.

Risk factors: Mechanical overloading due to increased body weight, axial misalignment, and sports activity is discussed as a risk factor. Healing depends on the localization and extent of the osseous necrosis.

Diagnostics: Diagnostically, radiologic imaging is used, in which the typical bony remodeling can be followed.

Therapy: The therapeutic procedure depends on the affected region but is usually accompanied by a reduction of mechanical loading. If the clinical and radiological findings worsen, surgical treatment must be considered. The recognition and treatment of juvenile osteonecrosis is important and significantly influences the further development of the patient.

Zusammenfassung: HINTERGRUND: Juvenile Osteonekrosen haben einen bedeutenden Stellenwert in der Orthopädie. Betroffen sind verschiedene Körperregionen des heranwachsenden Patienten – überwiegend in der Adoleszenz. Allen gemeinsam ist eine häufig ungeklärte Ursache sowie ein stadienhafter Verlauf. Grundlage ist eine lokale, ossäre Durchblutungsstörung, die ursächlich für eine Knochennekrose ist.

Risikofaktoren: Als Risikofaktor für die Entstehung wird eine mechanische Überbelastung durch erhöhtes Körpergewicht, Achsfehlstellungen und sportliche Aktivität angesehen. Die Heilung ist abhängig von der Lokalisation und dem Ausmaß der Knochennekrose.

Diagnostik: Diagnostisch wird die radiologische Bildgebung genutzt, in welcher sich die typischen knöchernen Umbauphasen zeigen.

Therapie: Das therapeutische Vorgehen ist abhängig von der betroffenen Region, geht meist jedoch mit einer Reduktion der mechanischen Belastung einher. Bei klinischer und radiologischer Befundverschlechterung muss eine operative Versorgung in Erwägung gezogen werden. Das Erkennen und die Behandlung einer juvenilen Osteonekrose ist wichtig und beeinflusst die weitere Entwicklung des Patienten maßgeblich.

Keywords: Adolescents; Femur head necrosis; Osteochondritis dissecans; Overweight; Sports.

Publication types

  • Review

MeSH terms

  • Adolescent
  • Bone Remodeling
  • Humans
  • Necrosis / complications
  • Osteochondritis Dissecans* / complications
  • Osteochondrosis* / diagnosis
  • Osteonecrosis* / diagnosis