Alles richtig – nichts verstanden?

Chimia (Aarau). 2023 Oct 25;77(10):672-675. doi: 10.2533/chimia.2023.672.
[Article in German]

Abstract

This article presents ideas from our educational practice in chemistry teaching, focusing on understanding rather than just learning by heart. We recommend always asking students to justify statements, to use chemical formulae as a starting point and aid to reasoning, and to require as little factual knowledge as possible. Because tasks with calculations, formulae and reaction equations can be solved in a recipe-like manner, they should be supplemented with comprehension questions. If students describe processes with sketches at model level and formulate explanations in their own words, it becomes particularly clear whether they have understood the concept.

Dieser Artikel stellt Ideen aus der Praxis vor, wie das Verständnis ins Zentrum des Chemie-Unterrichts gestellt werden kann. Wir empfehlen von Schülern stets eine Begründung für die Aussagen einzufordern, chemische Formeln als Ausgangspunkt und Hilfsmittel für die Überlegungen zu verwenden und möglichst wenig Faktenwissen zu verlangen. Weil Aufgaben mit Berechnungen, Formeln und Reaktionsgleichungen rezeptartig gelöst werden können, sollten sie mit Verständnisfragen ergänzt werden. Wenn Schüler:innen Prozesse mit Skizzen auf Modellebene beschreiben und Erklärungen in eigenen Worten formulieren, wird besonders deutlich, ob sie das Konzept verstanden haben.

Keywords: Argumentieren statt memorieren; Aussagen begründen; Vorgänge skizzieren.

Publication types

  • English Abstract