Die EU-Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDR) in der Praxis: Umsetzung und Anwendung - Ergebnisse einer öffentlichen Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) im März 2023

Ger Med Sci. 2024 Jan 29:22:Doc01. doi: 10.3205/000327. eCollection 2024.

Abstract

In order to discuss first experiences with the implementation of the EU Regulation on In Vitro Diagnostic Medical Devices (IVDR) about one year after its entry into force, the German Association of the Scientific Medical Societies (AWMF e.V.) organized a full-day public webinar. Overall, it became clear that the implementation of the IVDR still poses significant challenges for laboratory medicine and pathology. Corrections at the political level and implementation with a sense of proportion are required. Before the long-term goal of the IVDR, i.e. the increase in patient safety, can be realized, the prevention of disadvantages for patients due to gaps in care must be strived for in the medium term by all parties involved.

Um etwa ein Jahr nach Inkrafttreten wesentlicher Teile der EU-Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDR) erste Erfahrungen mit der Umsetzung zu diskutieren, wurde von der deutschen Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF e.V.) ein ganztägiges, öffentliches Webinar veranstaltet. Insgesamt wurde dabei deutlich, dass die Implementierung der IVDR noch wesentliche Herausforderungen an die Labormedizin und Pathologie mit sich bringt. Korrekturen auf politischer Ebene und eine Umsetzung mit Augenmaß sind zu fordern. Bevor langfristig das Ziel der IVDR, nämlich die Erhöhung der Patientensicherheit, realisiert wird, ist mittelfristig vielmehr die Vermeidung von Nachteilen für Patientinnen und Patienten durch Versorgungslücken von allen beteiligten Kreisen anzustreben.

Keywords: IVDR.

MeSH terms

  • Humans
  • Medicine*
  • Societies, Medical