Vision, Development, and Structure of the First German Specialist Training Curriculum for Radiology.
Molwitz I, Frisch A, Adam G, Afat S, Ammon J, Antoch G, Baeßler B, Balks F, Barkhausen J, Bayerl N, Brendlin A, Bucher AM, Dammann E, Ellmann S, Faron A, Gerwing M, Kaiser D, Nikolaou K, Özden C, Platz Batista da Silva N, Paulus C, Sieren M, Storz C, Vollbrecht T, Wegner F, Ziegler HR, Oechtering TH; Mitautoren aus Arbeitsgemeinschaften und Fachgesellschaften; AG Forensisch-Radiologische Bildgebung, DRG; Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik; AG Methodik und Forschung, DRG; AG Muskuloskelettale Radiologie, DRG; AG Ultraschall, DRG; AG Kopf-Hals-Radiologie, DRG; AG Thoraxdiagnostik, DRG; Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie; AG Diagnostische Radiologie arbeits- und umweltbedingter Erkrankungen, DRG; AG Mammadiagnostik, DRG; Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie; AG Gesundheitspolitische Verantwortung, DRG; AG Gastrointestinal- und Abdominaldiagnostik, DRG; Interdisziplinäre AG für Hybride Bildgebung, DRG und Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin; AG Physik und Technik, DRG; AG Informationstechnologie, DRG; AG Thoraxdiagnostik, DRG; Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie; AG Herz- und Gefäßdiagnostik; Vorstandskommission Lehre, DRG; Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie; AG Pädiatrische Radiologie, DRG; AG Onkologische Bildgebung, DRG; AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik, DRG; Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie, DRG.
Molwitz I, et al. Among authors: wegner f.
Rofo. 2022 Aug;194(8):829-832. doi: 10.1055/a-1825-9935. Epub 2022 Jul 29.
Rofo. 2022.
PMID: 35905902
English, German.
No abstract available.