[Successful medial unicompartmental knee arthroplasty-What are the most important surgical tricks?]

Orthopadie (Heidelb). 2024 Apr;53(4):265-274. doi: 10.1007/s00132-024-04479-6. Epub 2024 Mar 5.
[Article in German]

Abstract

Background: Unicompartmental knee arthroplasty (UKA) is an established surgical treatment option for end-stage anteromedial osteoarthritis with excellent functional outcomes and implant survival. Routine preoperative varus and valgus stress views are crucial for the selection of patients for unicompartmental or total knee arthroplasty.

Therapy: UKA is a soft-tissue based operation that aims to reconstruct the individual joint line and pre-arthritic alignment by restoring the physiological tension of the medial collateral and the cruciate ligaments.

Results: Current data for medial UKA show excellent results for both mobile and fixed bearing implant designs with the correct indication and surgical technique. Cementless fixation offers potential advantages over cemented implants. Registry data demonstrate that institutions and surgeons specializing in partial knee replacement (> 30 cases/year per surgeon, > 100/year per institution) with a high percentage of UKA relative to the total number of knee implants (> 20%) have significantly lower revision rates.

Zusammenfassung: HINTERGRUND: Der unikondyläre Gelenkersatz (UKA) ist ein etabliertes Verfahren zur Therapie der anteromedialen Gonarthrose mit sehr guten funktionellen Ergebnissen und Prothesenstandzeiten. Eine differenzierte Indikationsstellung und Patientenselektion sind für den Erfolg des Teilgelenkersatzes essenziell. Hierbei haben routinemäßige Varus‑/Valgusstressaufnahmen einen hohen Stellenwert.

Therapie: Der unikondyläre Gelenkersatz ist eine wenig invasive und bandspannungsbasierte Operation mit dem Ziel, die patientenindividuelle präarthrotische Gelenklinie und Beinachse durch ein physiologisches Wiederanspannen des Innenbandes und der Kreuzbänder zu rekonstruieren.

Ergebnisse: Aktuelle Daten für mediale UKA zeigen sowohl für mobile als auch „fixed bearing“ Implantate bei korrekter Indikation und Operationstechnik sehr gute Ergebnisse. Die zementfreie Verankerung bietet potenzielle Vorteile gegenüber der zementierten Versorgung. Registerdaten zeigen eindeutig, dass auf den Teilgelenkersatz spezialisierte Kliniken bzw. Operateure (Fallzahl > 30/Jahr pro Operateur, > 100/Jahr pro Klinik) mit einem hohen Anteil an UKA bezogen auf die Gesamtanzahl von Knieprothesen (> 20 %) signifikant geringere Revisionsraten aufweisen.

Keywords: Cementless fixation; Patient selection; Stress views; Surgical technique; Unicompartmental knee replacement.

Publication types

  • English Abstract
  • Review

MeSH terms

  • Arthroplasty, Replacement, Knee* / methods
  • Humans
  • Knee Joint / diagnostic imaging
  • Knee Prosthesis*
  • Osteoarthritis, Knee* / surgery
  • Reoperation